Blog
Kurz vor der Bescherung möchten auch wir allen frohe und besinnliche Weihnachten 2012 wünschen.
Wir starten auf BerlinTaucher.de unsere neue Themenserie "Unterwasserfotografie" mit vielen Tipps und Tricks rund um das Fotografieren beim Tauchen.
Seit heute können wir bei Berlintaucher.de ein neues Team-Mitglied begrüßen: Unser langjähriger Buddy Sascha Forstmann stößt zu uns und wird uns in Zukunft unterstützen.
Nachdem ich am vergangenen Wochenende wieder feststellen musste, dass mir eine Halterung in der Beintasche meines Trockentauchanzugs fehlt, habe ich beschlossen diesen Umstand zu ändern.
Nach über 4 Jahren mit der Canon Powershot A 720 IS, habe ich meinen Geburtstag zum Anlass genommen, mein Foto-Equipment zu erneuern. Meine Wahl fiel auf eine Olympus XZ-1 samt externem Blitz.
In der 8. Ausgabe widmet sich das Magazin den Themen Versicherung für Tekkis, kabellosen Lampen, der Dekompression und verschiedenen Wracks sowie einer Höhle.
Unser Erfahrungsbericht zur Riff-Villa Samak in Marsa Alam (Ägypten), in der wir 2012 unseren Oster-Tauch-Urlaub verbracht haben.
Während es jetzt auch in Deutschland langsam anfängt endlich warm zu werden, waren wir über Ostern eine Woche zum Tauchen in Ägypten. Hier sind einige Fotos.
Nachdem ich mich im ersten Teil den theoretischen Grundlagen gewidmet habe, komme ich heute zu den ersten praktischen Hinweisen. Der Artikel beschäftigt sich mit der Tauchgangsvorbereitung und weiteren vorbeugenden Maßnahmen.
Dieser Artikel beschäftigt sich mit der richtigen Konfiguration des Atemreglers, speziell wie der Atemregler an der Stage angebracht und wie das Finimeter an der ersten Stufe des Stage-Atemreglers montiert werden kann/sollte.
Nachdem ich meine Ausrüstung um ein Backup-Finimeter erweitert habe, beschäftige ich mich in diesem Artikel damit, wie man einen Boltsnap (Wirbelkarabiner) richtig an einem Schlauch befestigt.
Jeder Taucher muss sich mit der für sich und die entsprechenden Tauchgänge passenden Wärmestrategie beschäftigen. Spätestens, wenn man nicht nur im Sommer oder in warmen Gewässern tauchen geht, sondern auch im Winter in den heimischen See steigt.
Wenn auch ein paar Tage verspätet, wünschen wir euch noch ein frohes neues Jahr und hoffen, dass ihr Silvester gut überstanden habt.
Die EU rühmt sich ja gerne als Vorreiterin in bestimmten politischen und gesellschaftlichen Fragen. In einer Frage gilt das sicher nicht: Dem Schutz von Haien. Speziell geht es hier um das Thema Hai-Finning.
Carsten und ich wollen in unregelmäßigen Abständen über verschiedene Themen rund ums Tauchen bloggen.
Meinung zur Meldung, dass der US-Tauchverband PADI (Professional Association of Diving Instructors) angekündigt hat eine Art Solotauchbrevet einzuführen. Der Name des Kurses: "Self Reliant Diver".