Zahlen Handzeichen
Zahlen erweitern die Kommunikationsmöglichkeiten mit Handzeichen noch einem deutlich. Mit Ihnen können Angaben zu Tiefe, Zeit/Dauer oder vorhandenem Atemgas gemacht werden. Die Grundlagen dazu werden schon im OWD bzw. 1-Stern-Tauchkurs beigebracht.
Wichtig ist – wie bei allen Handzeichen – dass sie klar verständlich ausgeführt werden und Verwechslungen von Zahlen ausgeschlossen sind.
Dazu werden die Zahlen von 1 bis 5 mit einem nach oben (senkrecht) gehaltenen Hand ausgeführt, die Handzeichen von 6 bis 9 sowie die 0 mit einer waagerecht gehaltenen Hand.
0 (Null)
Für die Anzeige der Zahl 0 wird die Hand waagerecht gehalten und eine Null geformt.
Wichtig ist hierfür, dass keine Finger abstehen dürfen, um das Handzeichen nicht mit dem Handzeichen “O.K.” zu verwechseln.


1 (Eins)
Mit dem nach oben gehaltenen Zeigefinger wird die Zahl 1 (“Eins”) dargestellt.
2 (Zwei)
Mit dem nach oben gehaltenen Zeigefinger und dem Mittelfinger wird die Zahl 2 (“Zwei”) dargestellt.


3 (Drei)
Mit den nach oben gerichteten Zeige-, Mittel- und Ringfinger wird die Zahl 3 (“Drei”) geformt.
4 (Vier)
Die Zahl 4 (“Vier”) wird mit nach oben gerichteten Zeige-, Mittel- und Ringfinger sowie dem kleinen Finger angezeigt.


5 (Fünf)
Die Zahl 5 (“Fünf”) wird mit allen Finger einer Hand symbolisiert, die aufrecht gehalten wird.
6 (Sechs)
Die Zahl 6 (“Sechs”) wird mit dem Zeigefinger dargestellt, der waagerecht gehalten wird.
Wichtig ist, dass die Hand bei Zahlen über 5 immer waagerecht gehalten wird und nicht senkrecht.


7 (Sieben)
Die Zahl 7 (“Sieben”) wird mit Zeige- und Mittelfinger dargestellt, die beide waagerecht gehalten werden.
Wichtig ist, dass die Hand bei Zahlen über 5 immer waagerecht gehalten wird und nicht senkrecht.
8 (Acht)
Für die Zahl 8 (“Acht”) werden Zeige-, Mittel- und Ringfinger waagerecht gehalten.
Wichtig ist, dass die Hand bei Zahlen über 5 immer waagerecht gehalten wird und nicht senkrecht.


9 (Neun)
Mit waagerecht gehaltenem Zeige-, Mittel-, Ring- und kleinem Finger wird die Zahl 9 (“Neun”) angezeigt.
Wichtig ist, dass die Hand bei Zahlen über 5 immer waagerecht gehalten wird und nicht senkrecht.