Beiträge in Höhlentauchen

Foto: Leinenmarker, Richtungspfeile und Cookies
Ob Richtungspfeil, Cookie oder REM: In diesem Artikel erklären wir, welche Leinenmarker es gibt und wofür sie verwendet werden.
Grafik: Tauchausrüstung beim Höhlentauchen
Höhlentauchen erfordert neben umfangreichen Kenntnissen und regelmäßigem Training auch spezielle Tauchausrüstung, um Tauchgänge sicher durchführen zu können.
Höhlentauchen Ressel, Frankreich; Foto: O. Kreuschner
Höhlentauchen übt auf viele eine große Faszination aus. Doch was machen Tauchgänge in dunklen oder sogar engen Gangsystemen aus?
Eimer beim Höhlentauchen im Bergwerk Militz
Im Oktober 2017 waren wir mal wieder im Alten Kalkbergwerk Miltitz. Dabei sind auch einige Fotos entstanden.
Foto: Florian Huber
Was könnte spannender sein, als bisher unentdeckte Wracks oder Höhlen zu erkunden und ihnen ihre Geheimnisse und Schätze zu entlocken? Klingt toll, doch hat es wenig mit Forschungstauchen zu tun. Einer, der es wissen muss ist Dr. Florian Huber.
Abbildung: Cover Wetnotes Nr. 26
Pünktlich zu Pfingsten 2017 ist mit Nr. 26 eine neue Ausgabe der Tauchzeitschrift "Wetnotes - Das Fachmagazin für fortgeschrittene und technische Taucher" erschienen.
Taucher im Bergwerk Miltitz
Videozusammenschnitt von zwei Tauchgängen im Alten Kalkbergwerk Miltitz mit neuer Kameraausrüstung: Actioncam Actionpro X8 und einer Videolampe.
Wetnotes Nr. 24
Kurz vor Weihnachten 2016 erschien eine neue Ausgabe der Tauchzeitschrift "Wetnotes - Das Fachmagazin für fortgeschrittene und technische Taucher".
Videosausschnitt Bergwerk Miltitz April 2016
Anfang April 2016 stand wieder einmal ein Tauchwochende im Alten Kalkbergwerk Miltitz an. Und dieses Mal hatten wir unsere Kamera dabei: Back to Miltitz.
Foto: Wetnotes Nr. 21
Für uns war es fast schon eine kleine Überraschung, dass Ende 2015 noch eine Ausgabe der Wetnotes geliefert wurde. Ausgabe 21 lag im Briefkasten, eine kurze Zusammenfassung.
Foto: Wetnotes Nr. 20
Mit reichlich Verspätung traf Ende vergangener Woche die neue Ausgabe der "Wetnotes - Das Fachmagazin für fortgeschrittene und technische Taucher" ein. Wir haben für euch mal reingeschaut.
Screenshot: This is why we dive Cenotes!
Viel mehr als den Titel unseres Netzfundstücks von "Planet Scuba Mexico" braucht man eigentlich nicht zu sagen: "This is why we dive Cenotes!" zeigt eindrucksvolle Aufnahme vom atemberaubenden Tauchen in den Cenoten Mexikos.
Foto: Wetnotes Nr. 19
Mitte Mai 2015 ist eine neue Ausgabe der Tauchzeitschrift "Wetnotes - Das Fachmagazin für fortgeschrittene und technische Taucher" herausgekommen. Das Titelthema der 19. Ausgabe heißt: “TEC@Home”.
Video der Woche: MCEP Sian Ka'an Exploration
Unser heutiges Netzfundstück bringt uns in den mexikanischen Sian Ka'an Nationalpark - zum Höhlentauchen versteht sich!
Foto: Wetnotes Nr. 18
Anfang des Jahres ist eine neue Ausgabe der Tauchzeitschrift "Wetnotes - Das Fachmagazin für fortgeschrittene und technische Taucher" herausgekommen. Das Titelthema der nun schon 18. Ausgabe heißt: “Tauchplatz im Wandel der Zeit”.
Screenshot: Video der Woche: Diving with friends in the Cenotes
In unserem letzten Video der Woche gehen wir - wie sollte es anders sein - Höhlentauchen. Es geht hinein in die mexikanischen Cenoten.
Bergwerk Miltitz 2, Foto: O. Kreuschner
Es ist geschafft: Alex und Carsten haben im Berkwerk Miltitz den IANTD Introductory Cave Diver Kurs bei Oliver Marsel erfolgreich absolviert.
Screenshot: Video Utopia 2014
Nach einer kleinen Pause gibt es in dieser Woche wieder unser "Video der Woche": Dieses Mal geht es auf Sardinien hinab ins Dunkele Utopias.