Beiträge in Tauchen
Die Actioncam von Insta360 im ersten Test: Ich packe die Ace Pro 2 aus, zeige dir Dive Case & Zubehör und bewerte sie aus Sicht eines Tauchers. Ist sie die perfekte Kamera für deine nächsten Unterwasserabenteuer?
Der Traum vom Tauchen beginnt für viele mit dem Open Water Diver Kurs – dem international anerkannten Einstieg in die Unterwasserwelt. Aber wie läuft ein Tauchkurs ab? Was erwartet dich? Und worauf solltest du achten? Hier bekommst du einen klaren Überblick.
Tauchen lernen in Berlin? Klar - mit Tauch-Tip Spandau! Über BerlinTaucher.de selbst bieten wir zwar keine Kurse an, aber unter unserer Marke Tauch-Tip Spandau bilden wir dich vom Einsteiger bis zum technischen Taucher professionell aus.
"In die Tiefe" ist ein autobiografisches Buch von Anna von Boetticher, das ihren Werdegang als Apnoe-Taucherin sowie die damit einhergehenden Herausforderungen und Rückschläge beschreibt.
Mit den Buch Geisterschiffe ist den Autoren Carl Douglas und Jonas Dahm eine atemberaubende Dokumentation von Ostsee-Wracks gelungen. Ein Buch mit Wow-Effekt zum Eintauchen und Träumen.
Im Oktober 2017 nahm Alex am bayerischen Walchensee an einem VDST-Kurs “Unterwasserarchäologie 1” teil. Geleitet wurde der Kurs vom bekannten Unterwasserarchäologen Dr. Florian Huber.
Was könnte spannender sein, als bisher unentdeckte Wracks oder Höhlen zu erkunden und ihnen ihre Geheimnisse und Schätze zu entlocken? Klingt toll, doch hat es wenig mit Forschungstauchen zu tun. Einer, der es wissen muss ist Dr. Florian Huber.
In dem Buch “Auf dem Grund des Meeres” beschreibt Reinhard Öser Schicksale von eher unbekannten Wracks in der Ostsee und welche Gefahren zum Teil von ihnen ausgehen können.
Pünktlich zu Pfingsten 2017 ist mit Nr. 26 eine neue Ausgabe der Tauchzeitschrift "Wetnotes - Das Fachmagazin für fortgeschrittene und technische Taucher" erschienen.
Kurz vor Weihnachten 2016 erschien eine neue Ausgabe der Tauchzeitschrift "Wetnotes - Das Fachmagazin für fortgeschrittene und technische Taucher".
Für uns war es fast schon eine kleine Überraschung, dass Ende 2015 noch eine Ausgabe der Wetnotes geliefert wurde. Ausgabe 21 lag im Briefkasten, eine kurze Zusammenfassung.
Mit reichlich Verspätung traf Ende vergangener Woche die neue Ausgabe der "Wetnotes - Das Fachmagazin für fortgeschrittene und technische Taucher" ein. Wir haben für euch mal reingeschaut.
Mitte Mai 2015 ist eine neue Ausgabe der Tauchzeitschrift "Wetnotes - Das Fachmagazin für fortgeschrittene und technische Taucher" herausgekommen. Das Titelthema der 19. Ausgabe heißt: “TEC@Home”.
Das Ghost Fishing US-Team Los Angeles Underwater Explorers befreit das Wrack der Infidel von Geisternetzen - und trifft dabei auf einen Weißen Hai!
Anfang des Jahres ist eine neue Ausgabe der Tauchzeitschrift "Wetnotes - Das Fachmagazin für fortgeschrittene und technische Taucher" herausgekommen. Das Titelthema der nun schon 18. Ausgabe heißt: “Tauchplatz im Wandel der Zeit”.
Sicherheit liegt in der Luft - so lautet die Überschrift der neuen Sicherheitskampagne von DAN. DAN warnt mit der Kampagne davor blind der Füllung in seiner Atemgasflasche zu vertrauen und klärt deswegen über verschiedene Verunreinigungen auf.
Sascha berichtet von seinem Urlaub im Sommer 2014 und vom Tauchen in Kroatien.