Beiträge in Tauchen
Wir freuen uns, dass wir für unser erstes Interview den Wracktaucher und Buchautor Andi Peters gewinnen konnten. Nach dem Lesen des Buches wollten wir mehr erfahren über den Mann hinter dem Buch, den Nordseetaucher.
Wie findet man die ideale Tauchermaske? Die Maske soll schließlich perfekt passen und man soll gut damit sehen können. Kurzum: Es soll Spaß machen sie zu tragen. Eine schlecht sitzende Maske sorgt dagegen z.B. dafür, dass ständig Wasser eindringt.
Das Buch "Nordseetaucher - U-Boot-Wracks in der Nordsee" ist ein gelungener Erlebnisbericht des Wracktauchers Andi Peters mit spannenden Geschichten und vielen Hintergrundinformationen.
Begegnungen mit Haien gehören für viele zu den schönsten Erlebnissen beim Tauchen. Doch der Grat zwischen Angst und Faszination ist schmal und Vorurteile aufgrund von Unwissenheit weit verbreitet.
Mit den zunehmend wärmeren Temperaturen beginnt für die meisten auch die neue Tauchsaison. Aber ist deine Tauchausrüstung nach der Winterpause auch bereit dafür?
Alex und Carsten sind zurück von ihrem Wochenende beim IANTD Cavern Kurs und berichten von ihren ersten Höhlentauchgängen im Alten Kalkbergwerk im sächsischen Miltitz.
Die Dehydrierung ist ein oftmals unterschätzter Risikofaktor beim Tauchen. Denn, was viele nicht wissen, der Wassermangel des Körpers kann zur Dekompressionskrankheit (DCS) beitragen.
Bei seinem heimischen See braucht man nicht lange überlegen: Das Gewässer kennt man schließlich in- und auswendig! Was aber, wenn das nicht der Fall ist? Wir helfen bei der Auswahl des Tauchgewässers und erklären, auf was man achten sollte.
Auch im zweiten Teil beantworten wir wieder 10 Fragen zur Tauchausbildung, die uns regelmäßig von anderen am Tauchplatz gestellt werden. Hier kommen die letzten 10 Fragen und Antworten!
Immer wieder stellen uns Zuschauer, andere Badegäste und Tauchschüler ähnliche Fragen. Aus diesem Grund haben wir hier die 20 am häufigsten gestellten Fragen rund um die Tauchausbildung gesammelt und beantwortet. Los gehts mit den ersten 10 Fragen.
Laut der Tauchzeitschrift “Tauchen” ist es eine Deutschlandpremiere: Das beliebte Magazin hat vor kurzem ein Videoportal gestartet: TauchenTV.de.
Trotz frostiger Luft- und Wassertemperaturen stand am vergangenen Sonntag ein Tauchgang im Werbellinsee mit mehreren Übungen auf dem Programm.
Carsten und ich (Alex) haben uns entschlossen den nächsten Tauch-Schritt zu gehen und uns in Richtung Höhlentauchen zu orientieren. Zum Reinschnuppern haben wir uns deswegen entschlossen, 2014 den IANTD Cavern Kurs im Bergwerk Miltitz zu absolvieren.
Geräuschlos durch das Wasser schweben. Keine störenden Luftblasen. Sich fühlen wie ein Fisch unter seinesgleichen. Welcher Taucher träumt nicht davon? Alex berichtet in diesem Artikel von seinem ersten Rebreather-Tauchgang.
Die Zeitschrift "Tauchen" hat jetzt die Abstimmung zum 16. Tauchen Award gestartet. Wieder einmal sind alle Leserinnen und Leser aufgerufen die besten Unternehmen und Produkte der Branche zu küren.
Das deutschsprachige Portal (Forum, Blog und Info-Seite) rund um das Thema Sidemount-Tauchen, www.sidemount-tauchen.com, feiert im September 2013 sein einjähriges Bestehen.
Am 16. August 2013 hat das Auswärtige Amt auf die unsichere Lage in Ägypten reagiert und eine Reisewarnung für ganz Ägypten herausgegeben.